Produkt zum Begriff PCIe SSD:
-
TRANSCEND interne SSD "MTE220S PCIe SSD 1TB", grün, 1 TB, Festplatten
Produktdetails: Bauart: intern, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 84738633, Anschlüsse: Typ Anschluss: M.2 (2880), Artikelbezeichnung: Herstellerbezeichnung: TS1TMTE220S, Maße & Gewicht: Breite: 2,2 cm, Höhe: 8 cm, Tiefe: 0,35 cm, Gewicht: 10 g, Farbe: Farbe: grün, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Speicher: Lesegeschwindigkeit maximal in MB/s: 3500, Schreibgeschwindigkeit maximal in MB/s: 3200, Speicherkapazität Festplatte: 1 TB
Preis: 80.87 € | Versand*: 5.95 € -
Conceptronic EMRICK 2-in-1-M.2-SSD-PCIe-Adapter SATA AHCI NVMe, PCIe, M.2, PCIe
Conceptronic EMRICK 2-in-1-M.2-SSD-PCIe-Adapter SATA AHCI NVMe. Hostschnittstelle: PCIe, Ausgangsschnittstelle: M.2, Erweiterungskarte Standard: PCIe 3.0. Kühlung: Passiv, Ursprungsland: China. Chipsatz: JMB585, Datenübertragungsrate (max): 6 Gbit/s. Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10, Windows 10 Education, Windows 10 Education x64, Windows 10 Enterprise, Windows 10.... Breite: 70 mm, Tiefe: 114 mm, Höhe: 18 mm
Preis: 20.72 € | Versand*: 0.00 € -
Delock Speichergehäuse - externes Gehäuse für M.2 NVME PCIe SSD oder SATA SSD mi
Delock - Speichergehäuse - externes Gehäuse für M.2 NVME PCIe SSD oder SATA SSD mit USB 10 Gbps Typ-A-Stecker - M.2 - M.2 NVMe Card / SATA 6Gb/s - USB 3.2 (Gen 2) - Grau
Preis: 56.19 € | Versand*: 0.00 € -
CORSAIR interne SSD "MP600 PRO NH Gen4 PCIe x4 NVMe M.2 SSD", schwarz, 2TB, Festplatten
MP600 PRO NH GEN4 PCIe x4 M.2 NVMe-SSD BLITZSCHNELLE GESCHWINDIGKEITEN MIT GEN4 EXTREME GEN4-SPEICHERLEISTUNG Ein PCIe Gen4 x4-Controller bietet phänomenale Lese-, Schreib- und Reaktionszeiten, die standardmäßige M.2-SSDs deutlich hinter sich zurücklassen. *Sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeit bis zu 7.000/6.500 MB/s Leistung und Ausdauer variieren je nach Kapazität. Reduzierte Leistung bei Gen3 BESCHLEUNIGUNG IHRES PCS Beim Laden von Spielen, Hochfahren von Windows sowie Öffnen und Übertragen von Dateien waren Sie noch nie schneller unterwegs. HIGH-SPEED GEN4 PCIe x4 NVME 1.4 M.2-SCHNITTSTELLE Die mit PCIe Gen4 NVMe 1.4-Technologie für maximale Bandbreite ausgestattete MP600 PRO NH besticht durch unglaubliche Speicherleistung. Frontansicht des MP600 PRO NH HOCHDICHTER 3D TLC NAND Bietet die ideale Kombination von Performance und Ausdauer, sodass Ihr Laufwerk über viele Jahre zuverlässig und leistungsfähig funktioniert. SCHLANKER M.2 2280-FORMFAKTOR Passt perfekt auf die meisten Mainboards und ist damit ein tolles Upgrade für Laptops und Notebooks mit PCIe Gen4-fähiger CPU, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 93935395, Anschlüsse: Typ Anschluss: M.2 PCIe 4.0, Maße & Gewicht: Breite: 2,2 cm, Höhe: 8 cm, Tiefe: 0,3 cm, Gewicht: 34 g, Farbe: Farbe: schwarz, Speicher: Speicherkapazität Festplatte: 2TB
Preis: 202.08 € | Versand*: 5.95 €
-
Was ist PCIe SSD?
Was ist PCIe SSD? PCIe SSD steht für Peripheral Component Interconnect Express Solid State Drive. Es handelt sich um eine Art von Speichergerät, das über den PCIe-Steckplatz an das Motherboard eines Computers angeschlossen wird. Im Vergleich zu herkömmlichen SATA-SSDs bietet PCIe SSDs eine höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit und Leistung, da sie direkt mit der CPU verbunden sind und nicht über den langsameren SATA-Controller kommunizieren müssen. PCIe SSDs sind besonders beliebt in High-End-Computern und Servern, da sie eine schnellere Datenverarbeitung und kürzere Ladezeiten ermöglichen.
-
Welche SSD ist PCIe 3 oder PCIe 4?
Es gibt sowohl PCIe 3.0 als auch PCIe 4.0 SSDs auf dem Markt. PCIe 4.0 SSDs bieten eine höhere Bandbreite und Geschwindigkeit im Vergleich zu PCIe 3.0 SSDs. Allerdings benötigen PCIe 4.0 SSDs auch eine entsprechende Hardwareunterstützung, wie z.B. einen PCIe 4.0-fähigen Motherboard-Steckplatz.
-
Was ist eine PCIe SSD?
Eine PCIe SSD ist eine Solid State Drive, die über den PCIe-Steckplatz an das Motherboard eines Computers angeschlossen wird. Im Vergleich zu herkömmlichen SATA-SSDs bietet eine PCIe SSD eine höhere Leistung und schnellere Datenübertragungsraten. Durch die direkte Anbindung an den PCIe-Bus kann eine PCIe SSD die volle Bandbreite nutzen und somit eine bessere Leistung erzielen. PCIe SSDs sind besonders beliebt in High-End-Computern und Workstations, die hohe Anforderungen an Geschwindigkeit und Leistung haben.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer M.2 SATA SSD und einer M.2 NVMe SSD PCIe?
Der Hauptunterschied zwischen einer M.2 SATA SSD und einer M.2 NVMe SSD PCIe liegt in der Übertragungsgeschwindigkeit. Eine M.2 SATA SSD verwendet das SATA-Protokoll und bietet eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von etwa 600 MB/s, während eine M.2 NVMe SSD PCIe das NVMe-Protokoll verwendet und Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu mehreren Gigabyte pro Sekunde erreichen kann. NVMe SSDs sind in der Regel teurer als SATA SSDs, bieten jedoch eine deutlich höhere Leistung.
Ähnliche Suchbegriffe für PCIe SSD:
-
CORSAIR interne SSD "MP600 PRO NH Gen4 PCIe x4 NVMe M.2 SSD", schwarz, 8TB, Festplatten
MP600 PRO NH GEN4 PCIe x4 M.2 NVMe-SSD BLITZSCHNELLE GESCHWINDIGKEITEN MIT GEN4 EXTREME GEN4-SPEICHERLEISTUNG Ein PCIe Gen4 x4-Controller bietet phänomenale Lese-, Schreib- und Reaktionszeiten, die standardmäßige M.2-SSDs deutlich hinter sich zurücklassen. *Sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeit bis zu 7.000/6.500 MB/s Leistung und Ausdauer variieren je nach Kapazität. Reduzierte Leistung bei Gen3 BESCHLEUNIGUNG IHRES PCS Beim Laden von Spielen, Hochfahren von Windows sowie Öffnen und Übertragen von Dateien waren Sie noch nie schneller unterwegs. HIGH-SPEED GEN4 PCIe x4 NVME 1.4 M.2-SCHNITTSTELLE Die mit PCIe Gen4 NVMe 1.4-Technologie für maximale Bandbreite ausgestattete MP600 PRO NH besticht durch unglaubliche Speicherleistung. Frontansicht des MP600 PRO NH HOCHDICHTER 3D TLC NAND Bietet die ideale Kombination von Performance und Ausdauer, sodass Ihr Laufwerk über viele Jahre zuverlässig und leistungsfähig funktioniert. SCHLANKER M.2 2280-FORMFAKTOR Passt perfekt auf die meisten Mainboards und ist damit ein tolles Upgrade für Laptops und Notebooks mit PCIe Gen4-fähiger CPU, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 93935395, Anschlüsse: Typ Anschluss: M.2 PCIe 4.0, Maße & Gewicht: Breite: 2,2 cm, Höhe: 8 cm, Tiefe: 0,3 cm, Gewicht: 34 g, Farbe: Farbe: schwarz, Speicher: Speicherkapazität Festplatte: 8TB
Preis: 1031.40 € | Versand*: 5.95 € -
StarTech.com 2,5 / 3,5 SATA / SSD Festplatten Duplikator / Eraser - Festplatten
StarTech.com 2,5 / 3,5 SATA / SSD Festplatten Duplikator / Eraser - Festplatten Kopierstation mit 14 GB/s Duplizier-Geschwindigkeit - Festplattenduplikator - 2 Schächte (SATA-600) - für P/N: SVA12M5NA
Preis: 398.12 € | Versand*: 0.00 € -
Verbatim SSD 1TB PCIe VERBATIM 49367
Geliefert wird: Verbatim SSD 1TB PCIe VERBATIM 49367, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 0023942493679.
Preis: 241.20 € | Versand*: 5.99 € -
StarTech.com mSATA auf SATA Festplatten / SSD Adapter
StarTech.com mSATA auf SATA Festplatten / SSD Adapter - Mini Serial-ATA zu SATA Konverter - Festplatten Adapter / Konverter - Speicher-Controller - 1 Sender/Kanal - mSATA - SATA 6Gb/s
Preis: 21.42 € | Versand*: 0.00 €
-
Würde eine PCIe 3.0 SSD mit einer PCIe 4.0 SSD funktionieren und wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser SSD?
Ja, eine PCIe 3.0 SSD würde mit einer PCIe 4.0 SSD funktionieren, jedoch würde die PCIe 4.0 SSD ihre volle Leistungsfähigkeit nicht ausschöpfen können, da sie auf die Geschwindigkeit des langsameren PCIe 3.0 Standards begrenzt wäre. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hängt von verschiedenen Faktoren wie der Kapazität, der Geschwindigkeit und dem Preis ab, daher ist es schwierig, eine allgemeine Aussage zu treffen. Es ist ratsam, verschiedene Modelle zu vergleichen und ihre Leistung und Preise zu berücksichtigen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln.
-
Welche ist besser, eine PCIe 5.0 oder eine PCIe 4.0 SSD?
Eine PCIe 5.0 SSD bietet theoretisch eine höhere Bandbreite und Geschwindigkeit als eine PCIe 4.0 SSD. Allerdings ist die tatsächliche Leistung auch von anderen Faktoren wie dem Controller, der NAND-Technologie und der Firmware abhängig. Wenn du eine hohe Leistung benötigst und dein System PCIe 5.0 unterstützt, könnte eine PCIe 5.0 SSD die bessere Wahl sein. Andernfalls kann eine PCIe 4.0 SSD immer noch eine gute Leistung bieten.
-
Kann man eine PCIe 4 SSD mit einer PCIe 3 CPU verwenden?
Ja, es ist möglich, eine PCIe 4 SSD mit einer PCIe 3 CPU zu verwenden. Die SSD wird jedoch nur mit der Geschwindigkeit und den Funktionen des PCIe 3 Standards arbeiten können, da die CPU nicht den neueren PCIe 4 Standard unterstützt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Leistung der SSD möglicherweise nicht voll ausgeschöpft wird, aber sie wird dennoch funktionieren.
-
Kann man eine PCIe Gen4 SSD in einen PCIe Gen3 Slot einbauen?
Ja, es ist möglich, eine PCIe Gen4 SSD in einen PCIe Gen3 Slot einzubauen. Die SSD wird jedoch nur mit der Geschwindigkeit des Gen3 Slots arbeiten, da dieser nicht die höheren Geschwindigkeiten des Gen4 Standards unterstützt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kompatibilität zwischen Gen4 SSDs und Gen3 Slots von der spezifischen Hardware abhängen kann, daher ist es ratsam, die Kompatibilität vor dem Kauf zu überprüfen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.