Produkt zum Begriff SATA III:
-
Sharkoon SATA 3, 0,45 m, SATA III, SATA 7-pin, SATA 7-pin, Männlich/Männlich, Schwarz
Sharkoon SATA 3. Kabellänge: 0,45 m, Kabeltyp: SATA III, Anschluss 1: SATA 7-pin
Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 € -
Roline 16.01.4145 SATA III-Controllerkarte
Beschreibung: Roline 16.01.4145 SATA III-Controllerkarte ROLINE M.2 zu SATA III SSD H/W Adapter, 2x M.2 NGFF SSD, Boot- und RAID-fähig 2,5 Zoll Hardware-Adapter für die Installation von zwei M.2 SSDs (NGFF), boot- und RAID-fähig und mit 6Gbit/s-SATA-Anschluss! Unterstützt zwei M.2 NGFF SSDs mit B-Key und Formfaktor 2230, 2242, 2260 und 2280 M.2 NGFF SATA SSDs können Primär-Boot-Device sein und Betriebssystem und Anwendungen enthalten Als RAID 0 und RAID 1 konfigurierbar mittels Hardware oder Software; Konfiguration hardwareseitig über 6 Pins mit Jumper (Jumpertabelle auf der Rückseite der Platine) Der 2,5 Zoll H/W Adapter kann in ein 2,5 Zoll Gehäuse eingebaut werden und ist somit auch perfekt für den mobilen Einsatz geeignet Keine Treiber nötig Technische Daten: Anschluss-Typ: SATA Passend für (SSD): M.2 SATA SSD Weitere technische Daten: Anzahl Laufwerke: 1 Bauform Laufwerke: 2.5 Farbe: rot Gewicht: 64.
Preis: 72.00 € | Versand*: 5.94 € -
CSL PCIe Schnittstellenkarte für SATA III / eSata III 2x intern SATA & 2x extern eSATA
Holen Sie sich den SATA III / eSATA III-Standard für Ihren PC! Mit der hochwertigen CSL PCI-Express Karte erweitern Sie Ihr PC-System um sehr schnelle SATA III / eSATA III-Schnittstellen. Mit Datenübertragungsgeschwindigkeiten von SATA III mit bis zu 6 Gbit/s erhöhen Sie die Performance Ihrer angeschlossenen Festplatten enorm. Insbesondere die modernen SSD- Festplatten profitieren von den hohen Transferraten. SATA-III ist für Generationen der innovativen SDD-Festplatten konzipiert, die stromsparender sind und über sehr kurze Zugriffszeiten beim Lesen von Daten verfügen. Die Erweiterungskarte ist mit einem Asmedia-Chipsatz ausgestattet und verfügt über 2 interne SATA-Anschlüsse sowie zwei externe eSATA-Ports , von denen jeweils zwei frei belegbar sind. Damit können Sie zusätzlich zwei interne SATA-Festplatten anschließen oder auch externe SATA-Laufwerke (eSATA) nutzen. Darüber hinaus sind die SATA III / eSATA III-Schnittstellen abwärtskompatibel. Die schnelle eSATA-Schnittstelle ermöglicht High-Performance-Anwendungen im Bereich moderner Speicherlösungen . Ob Festplatten oder externer Blu-Ray Brenner. Nutzen Sie die Vorteile der sehr hohen Übertragungsraten von eSATA. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ausschließlich 2x SATA-Ports gleichzeitig verwendet werden können. Technische Daten: Schnittstelle: PCI-Express 2.0 / Chipsatz: ASMEDIA ASM1061 Anschlüsse: 2× SATA III intern (abwärtskompatibel) / 2× eSATA extern (abwärtskompatibel) Datenraten: SATA / eSATA III: bis zu 6 Gbit/s
Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 € -
StarTech.com USB 3.0 SATA III Festplatten / SSD Dockingstation mit UASP - 2,5 /
StarTech.com USB 3.0 SATA III Festplatten / SSD Dockingstation mit UASP - 2,5 / 3,5 Zoll (6,4/8,9cm) SATA I/II/II USB 3 HDD/SSD Dock - Speicher-Controller mit Netzanzeige - 2.5", 3.5" (6.4 cm, 8.9 cm) - SATA 6Gb/s - USB 3.0 - für P/N: SVA12M2NEUA, SVA12M5NA, USBDUP15, USBDUPE115, USBDUPE17
Preis: 34.84 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist mein Laptop SATA III kompatibel?
Um herauszufinden, ob Ihr Laptop SATA III-kompatibel ist, können Sie die Spezifikationen Ihres Laptops überprüfen. Suchen Sie nach Informationen über den SATA-Anschluss oder den Festplattencontroller Ihres Laptops. Wenn dort SATA III (auch bekannt als SATA 6 Gbit/s) erwähnt wird, ist Ihr Laptop SATA III-kompatibel.
-
Kann man ein SATA III Kabel an einen SATA II Anschluss anschließen?
Ja, man kann ein SATA III Kabel an einen SATA II Anschluss anschließen. SATA III Kabel sind abwärtskompatibel und können mit SATA II Anschlüssen verwendet werden. Allerdings wird die maximale Übertragungsgeschwindigkeit auf die des SATA II Anschlusses begrenzt.
-
Kann man eine SATA III SSD Notebook Festplatte an einen SATA II Anschluss stecken?
Ja, eine SATA III SSD Notebook Festplatte kann an einen SATA II Anschluss angeschlossen werden. Die SSD wird jedoch nur mit der Geschwindigkeit des SATA II Anschlusses arbeiten können, da dieser eine niedrigere Datenübertragungsrate hat als der SATA III Anschluss.
-
Woran erkenne ich, ob mein Laufwerk einen SATA III oder SATA II Anschluss hat?
Um herauszufinden, ob dein Laufwerk einen SATA III oder SATA II Anschluss hat, kannst du entweder die Spezifikationen des Laufwerks überprüfen oder den Hersteller kontaktieren. Eine weitere Möglichkeit ist es, das Handbuch des Computers oder Motherboards zu konsultieren, da dort normalerweise die unterstützten SATA-Versionen aufgeführt sind.
Ähnliche Suchbegriffe für SATA III:
-
Renkforce RF-4174584, 0,5 m, SATA III, SATA 7-pin, SATA 7-pin, Männlich/Männlich
Renkforce RF-4174584. Kabellänge: 0,5 m, Kabeltyp: SATA III, Anschluss 1: SATA 7-pin. Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Preis: 16.27 € | Versand*: 0.00 € -
Goobay 68175, SATA III, SATA 7-pin, SATA 7-pin + 15-pin, Männlich/Männlich, Schw
Goobay 68175. Kabeltyp: SATA III, Anschluss 1: SATA 7-pin, Anschluss 2: SATA 7-pin + 15-pin. Menge pro Packung: 1 Stück(e), Verpackungsart: Polybag
Preis: 13.47 € | Versand*: 0.00 € -
Transcend SSD230S 2,5 4TB SATA III
SATA III 6Gb/s SSD230SDie SATA III 6Gb/s SSD230S von Transcend verwendet die neueste 3D-NAND-Technologie, die Speicherzellen vertikal stapelt. Durch d
Preis: 326.00 € | Versand*: 5.99 € -
HDD Seagate Barracuda 8TB Sata III
Seagate Barracuda ST8000DM004 Interne Festplatte 3.5" 8 TB Serial ATA III
Preis: 147.58 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist schneller: Eine SATA III SSD an einem SATA III Slot anschließen oder an einem M.2 Slot anschließen?
Eine SSD, die über einen M.2 Slot angeschlossen ist, kann in der Regel eine höhere Geschwindigkeit erreichen als eine SSD, die über einen SATA III Slot angeschlossen ist. Dies liegt daran, dass der M.2 Slot eine schnellere Datenübertragung ermöglicht. Allerdings hängt die tatsächliche Geschwindigkeit auch von der Leistungsfähigkeit der SSD selbst ab.
-
Ist meine Hauptplatine mit einer SATA III SSD kompatibel?
Um festzustellen, ob Ihre Hauptplatine mit einer SATA III SSD kompatibel ist, müssen Sie die Spezifikationen Ihrer Hauptplatine überprüfen. Suchen Sie nach Informationen über die unterstützten Speichertypen und Geschwindigkeiten. Wenn Ihre Hauptplatine SATA III unterstützt, sollte sie mit einer SATA III SSD kompatibel sein.
-
Wie kann ich herausfinden, ob mein Computer SATA III Anschlüsse hat?
Um herauszufinden, ob dein Computer SATA III Anschlüsse hat, kannst du entweder die Spezifikationen deines Computers überprüfen, indem du das Handbuch oder die Website des Herstellers konsultierst. Alternativ kannst du auch den Geräte-Manager öffnen und nach den SATA-Controllern suchen. Wenn du dort SATA III Controller siehst, bedeutet das, dass dein Computer SATA III Anschlüsse hat.
-
Was ist der maximale Übertragungsmodus, der für SATA III verwendet wird, und welcher Übertragungsmodus wird für SATA II verwendet?
Der maximale Übertragungsmodus, der für SATA III verwendet wird, beträgt 6 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Für SATA II beträgt der maximale Übertragungsmodus 3 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). SATA III bietet somit eine doppelt so hohe Übertragungsgeschwindigkeit wie SATA II, was zu schnelleren Datenübertragungsraten führt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.